Erst die Provisionsexzesse in der Krankenversicherung und nun der „Rentenklau“ in der Altersversorgung.
Die Versicherungsbranche ist dabei, Vertrauen, die unverzichtbare Grundlage ihres Geschäfts zu zerstören und gefährdet damit tausende Arbeitsplätze.
Die Neue Assekuranz-Gewerkschaft (NAG) verlangt, dass die Branche bei der Vermittlung von Versicherungen endlich reinen Tisch macht und dafür sorgt, dass weder einzelne Vermittler und Makler, noch ganze Unternehmen sich auf Kosten der Versicherten bereichern.
„Die jüngst bekannt gewordenen Vorgänge von überhöhten Provisionszahlungen in der betrieblichen Altersversorgung an die Maklerfirma VAF Pfaffelhuber sind ein skandalöser, leider aber auch legaler Rentenklau“ , erklärt Waltraud Baier, Vorsitzende der NAG.